Unser Angebot
Die Danfänger – Schule für Hapkido ist eine mobile Kampfsportschule. In vielfältigen Konstellationen unterrichten wir im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Inhalte stimmen wir mit Ihnen ab und schneiden sie auf Ihre persönlichen Wünsche und besonderen Anforderungen zu.
In Kooperation mit Ihrem Verein sorgen wir für volle Kurse und langfristige Planungssicherheit – auf sportlich und pädagogisch hohem Niveau zu fairen Preisen.
In (öffentliche und private) Schulen und Kindergärten bringen wir frischen Wind, sei es innerhalb des regulären Sportunterrichts, im Rahmen von AGs oder Projektwochen.
In Fitnesscentern und Kampfsportschulen erweitern wir Ihr Angebot um einen zeitgemäßen Selbstverteidigungskurs.
Lassen Sie sich durch unverbindliche Probestunden oder einmalige Events von unserem Angebot überzeugen.
Danfänger
Als "Dan" bezeichnet man den Meistergrad in den Kampfkünsten, der durch das Tragen des schwarzen Gürtels repräsentiert wird. "Danfänger" ist eine poetische Umschreibung für jemanden, der die Meisterschaft in den Kampfkünsten anstrebt, also "einen Dan fangen möchte". Indem die Bezeichnung "Danfänger" das Wort "Anfänger" enthält, wird betont, dass man im Herzen ein Anfänger bleiben muss, um ein wahrer Meister werden zu können. Dies bedeutet Bescheidenheit, Aufrichtigkeit und beständiges Üben.
Für Kinder
Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein umfassendes, pädagogisch durchdachtes Bewegungsangebot. Dabei greifen wir auf ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Repertoire an Übungsformen zurück.
Spielerisch und Schritt für Schritt werden grundlegende Hapkidotechniken und Verhaltensweisen in bedrohlichen Situationen erlernt. Altersgemäße Konzentrations-, Atem- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Mut und Selbstvertrauen werden gestärkt und ein respektvoller und fairer Umgang mit anderen gefördert. An erster Stelle steht dabei stets die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaft.
Für Erwachsene
Hapkido kann unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlichen Voraussetzungen ausgeübt werden – egal ob sportlich, untrainiert, übergewichtig oder mit Behinderung. Die Kursinhalte werden dabei den Zielen und Bedürfnissen der Kursteilnehmer angepasst.
In kurzer Zeit ermöglichen wir es Erwachsenen, sich im Ernstfall taktisch klug verhalten und effektiv verteidigen zu können. Körperliche Gesundheit und geistiges Wohlbefinden werden ebenso gefördert wie der selbstbewusste Umgang mit schwierigen Situationen.
Langfristig rückt mehr und mehr der geistige Aspekt des Kampfes in den Vordergrund. Der Kampf wird zur Meditation, geführt aus einer gewaltlosen Geisteshaltung.